Rentabilitätsmanagement in einem Café-Restaurant 1 und 2

Steigern Sie Ihre Rentabilität mit konkreten Tools

03/11/2025 - 10/11/2025

Typ Ort Datum Uhrzeit Verfügbar
Visp, Saal HES SO03/11/2025 und
10/11/2025
09:00 – 17:00Freie PlätzeJetzt anmelden
Dieser Kurs kann auf Anfrage in Ihrer Nähe organisiert werden.Jetzt anfragen

Diese zweitägige Schulung ermöglicht es Ihnen, konkrete und praxisnahe Management-Tools einzusetzen, um die notwendigen Entscheidungen zur Optimierung der Rentabilität Ihres Betriebs zu treffen.
Im Seminar analysieren und optimieren wir gemeinsam Ihre Speise- und Getränkekarte, Ihre Lagerbestände sowie Ihre Wareneinsätze – und passen diese mit neuen Methoden an, um ideale Verkaufspreise zu definieren.

Bringen Sie Ihren Laptop oder Ihr Tablet mit installiertem Excel-Programm mit

Am ersten Tag:
Sie lernen, Ihre Karte zu analysieren, um die beliebtesten und profitabelsten Gerichte zu identifizieren.
Sie lernen, Ihre tatsächlichen Wareneinsätze zu berechnen und Verfahren zur Kontrolle Ihrer Lagerbestände einzuführen.

Am zweiten Tag:
Sie erwerben neue Methoden zur Berechnung des optimalen Verkaufspreises jedes Gerichts, um deren Rentabilität zu sichern.

Sie lernen, den Umsatz zu berechnen, ab dem die Fixkosten gedeckt sind und der Betrieb profitabel wird.

Sie profitieren von individueller Beratung und persönlicher Begleitung.

Am ersten Tag:
Die Kostenstruktur eines Betriebs verstehen: Analyse von Fixkosten und variablen Kosten
Einführung eines Systems zur Kontrolle der Lagerbestände von Speisen und Getränken
Analyse und Optimierung der Rentabilität und Beliebtheit der Speise- und Getränkekarte

Am zweiten Tag:
Neue Methode zur Berechnung idealer Verkaufspreise auf Basis Ihrer Fix- und variablen Kosten
Berechnung der Gewinnschwelle, ab der Ihr Betrieb rentabel ist
Individuelle Analysen und persönliche Beratung (Nachmittag)

Direktion: Nein
Kader: Ja
Mitarbeiter: Ja
Saisonaler Mitarbeiter: Nein

Für Teilnehmende, die in der Beherbergungs- und Bewirtungsbranche des Kantons Wallis tätig sind (ritzy*Family), wird das Schulgeld aus dem GBB-Fonds finanziert. Es ist lediglich eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.00/Tag zu entrichten.

Für alle anderen Teilnehmer finden Sie hier weitere Informationen zu unseren Preisen.

Kurs auf Social Media teilen

Dozent / Dozentin

Preis

ritzy*Family:

CHF

ritzy*Tourism1:

CHF

ritzy*Tourism2:

CHF

Zusatzkosten:

0 CHF

Tarif für touristische Dienstleister und Andere auf Anfrage.

Kurscode:

MIT76

Kontakt

Kontakt aufnehmen