Professionelle Küchenkalkulation und Speiseplanung

Mit Kalkulation zum kulinarischen Erfolg

22/09/2025 - 29/09/2025

Typ Ort Datum Uhrzeit Verfügbar
Visp, Saal HES SO22/09/2025 und
29/09/2025
14:00 – 17:30Freie PlätzeJetzt anmelden
Visp, Saal HES SO14/10/2025 und
21/10/2025
14:00 – 17:30Freie PlätzeJetzt anmelden
Dieser Kurs kann auf Anfrage in Ihrer Nähe organisiert werden.Jetzt anfragen

Dieser praxisorientierte Lehrgang vermittelt fundierte Kenntnisse in der Kalkulation
und Organisation einer professionellen Küche. Teilnehmende lernen, wie sie
wirtschaftlich planen, Verluste minimieren und die Rentabilität steigern können –
sowohl in der täglichen Küchenpraxis als auch in der strategischen Planung.

Teilnahmevoraussetzungen für den Kurs

  • Grundkenntnisse in Küchenabläufen empfohlen
  • Interesse an wirtschaftlichem Denken
  • Motivation zur Optimierung der Arbeitsweise
  • Keine spezielle Ausbildung erforderlich

Der Kurs ist offen für Einsteiger:innen, Umschulende und alle, die ihre Fähigkeiten in der Speiseplanung und Kalkulation verbessern möchten.

  • Erstellung von Vor- und Nachkalkulationen
  • Kontrolle und Optimierung der Küchenkalkulation
  • Strategien zur Ertragssteigerung
  • Wirtschaftliches Denken in der Küchenorganisation
  • Wöchentliche Speiseplanung: Effiziente Menügestaltung unter Berücksichtigung von Kosten und Verfügbarkeit
  • Verlustberechnung bei Einkäufen: Analyse von Einkaufsverlusten und deren Einfluss auf die Kalkulation
  • Kochmethoden & Gewichtsverluste: Auswirkungen verschiedener Zubereitungsarten auf die Endmenge
  • Schnitttechniken für Fleisch & Fisch: Praxisnahe Demonstration und wirtschaftliche Bewertung
  • Fertigprodukte vs. hausgemachte Speisen: Wirtschaftlicher Vergleich und Qualitätsbewertung
  • Lebensmittelkosten & Rentabilität: Kalkulation und Bewertung von Wareneinsatz und Deckungsbeitrag
  • Vorausschauende & rückblickende Kalkulation: Planung und Kontrolle zur nachhaltigen Küchenführung

Direktion: Nein
Kader: Ja
Mitarbeiter: Nein
Saisonaler Mitarbeiter: Nein

Für ritzy* Family Mitglieder: CHF 150 für die 2 Modulle.
Andere Teilnehmer auf Anfrage.

Kurs auf Social Media teilen

Dozent / Dozentin

Preis

ritzy*Family:

CHF

ritzy*Tourism1:

CHF

ritzy*Tourism2:

CHF

Zusatzkosten:

0 CHF

Tarif für touristische Dienstleister und Andere auf Anfrage.

Kurscode:

KUS118

Kontakt

Kontakt aufnehmen