Dans le cadre de notre partenariat avec Digitourism, nous vous proposons un accompagnement individuel gratuit pour faire évoluer votre communication digitale.
Que vous souhaitiez mieux comprendre vos données, optimiser votre présence sur les réseaux sociaux, améliorer votre référencement ou découvrir le potentiel de l’intelligence artificielle, nos expert·e·s sont là pour vous guider, à votre rythme et selon vos besoins.
Ces sessions personnalisées vous permettent de faire le point sur vos pratiques actuelles, de poser toutes vos questions et de repartir avec des conseils concrets, directement applicables à votre activité. En ligne, c’est vous qui choisissez la thématique et le moment.
avec des spécialistes du digital
individuelles
Choisissez le moment qui vous convient
Chaque accompagnement est centré sur vos besoins concrets. Sélectionnez la thématique qui vous parle le plus et bénéficiez de conseils personnalisés avec un·e expert·e du domaine.
A l’issue de l’accompagnement, vous avez la possibilité de mettre en oeuvre votre projet de digitalisation avec un spécialiste du digital accrédité par Digitourism.
Spécialiste en marketing digital et intervenante chez ritzy*
Avec Noëlie Berthod-Brand, c’est une véritable spécialiste du marketing digital qui se tient à vos côtés. Elle a travaillé pendant onze ans comme responsable de la publicité digitale, d’abord chez Publicitas, puis chez ESH Media Group.
Parallèlement, elle enseigne depuis 2015 différentes branches du marketing digital pour le compte de ritzy* formation continue, où elle fait partie des intervenants les plus appréciés. Auparavant, Noëlie Berthod-Brand a travaillé pendant deux ans comme responsable marketing pour GastroValais. Pendant son temps libre, elle est également blogueuse culinaire.
Strategic Accounts Manager chez Google et intervenant chez ritzy*
Claude S. Blatter (MScBA) est conférencier pour les séminaires ritzy* et Strategic Accounts Manager chez Google en Suisse. Avant Google, Claude S. Blatter a travaillé comme Key Account Manager chez Facebook ou encore comme Online Marketing Manager à l’Université de Berne.
« Ce que j’ai particulièrement apprécié dans l’accompagnement proposé par ritzy*, c’est sa dimension totalement personnalisée. Chaque établissement a ses propres réalités, et ici, on ne perd ni son temps, ni son argent. Grâce à l’expertise des formateurs, j’ai pu faire un vrai état des lieux de ma présence digitale – site web, réseaux sociaux – et mettre en place des solutions concrètes. C’est une chance, presque un luxe, de bénéficier gratuitement d’un tel accompagnement, adapté à mes besoins et financé jusqu’à CHF 2’000.–. Je le recommande vivement à tous les professionnels du tourisme valaisan. » Benoît Caloz – Castel de Daval
Der ritzy* Talentmanagement Lehrgang ist ein wiederkehrendes Angebot für die Weiterbildung von Führungskräften. Aus einer Menge von Bewertungen bisheriger Teilnehmenden haben wir drei Statements herausgegriffen:
Das Hauptziel des Lehrgangs ist es, den Teilnehmern umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten im digitalen Tourismusmarketing zu vermitteln. Schwerpunkte sind unter anderem die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI), die Entwicklung von Content Marketing Strategien und die Integration digitaler Tools in den Marketingprozess, um die Buchungen zu steigern, die Kundenbindung zu verbessern und die Positionierung in der digitalen Landschaft zu stärken.
Am zweiten Tag liegt der Fokus auf dem Einsatz von KI im Hotel- und Tourismusmarketing. Dazu gehören:
Nach den Präsenztagen im Lehrgang formulieren die Teilnehmer einen konkreten Projektauftrag, den sie in ihrem eigenen Betrieb umsetzen wollen. Sie erhalten dafür individuelles Coaching von insgesamt 2 Stunden, um die Umsetzung zu unterstützen. Am Abschlusstag präsentieren die Teilnehmer ihre Projekte und bekommen Feedback von Experten und Kollegen, um die erlernten Konzepte effektiv anzuwenden und zu optimieren.
Der Lehrgang bietet eine vielfältige Palette an Lerninhalten, von theoretischem Wissen bis hin zur praktischen Anwendung. Durch individuelles Coaching und Projektarbeit wird sichergestellt, dass die Teilnehmer das Gelernte direkt in ihren Betrieben umsetzen können, was einen langfristigen Nutzen für ihr digitales Tourismusmarketing bringt. Zudem können Teilnehmer von Expertenwissen profitieren und sich mit anderen Fachleuten austauschen.
Der Lehrgang empfiehlt die Nutzung neuer Social Media Plattformen und Funktionen wie Instagram Stories, Reels und TikTok. Zudem wird die Zusammenarbeit mit Influencern und Reisebloggern vorgeschlagen, um das Hotel und die Destination zu promoten. Die Teilnehmer lernen, wie sie eine Content Marketing Strategie entwickeln und ansprechende Inhalte für verschiedene Plattformen erstellen können.
Der Lehrgang behandelt Ethik und Datenschutz im KI-gesteuerten Tourismusmarketing ausführlich. Es gibt Diskussionen über ethische Überlegungen und Datenschutzherausforderungen, die mit dem Einsatz von KI und der Datenerfassung im Tourismus verbunden sind. Themen wie die kommerzielle Nutzung von Bildern und der Umgang mit Gästedaten werden ebenfalls behandelt.
Nach erfolgreichem Abschluss des ritzy* Lehrgangs Digitales Tourismusmanagement erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat. Dieses Zertifikat bestätigt den Erwerb aktueller Kenntnisse sowie neuer Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich des digitalen Tourismusmanagements. Darüber hinaus wird das Zertifikat von relevanten Dachverbänden anerkannt.
Atteste und Zertifikate werden nur erteilt, wenn der Kurs bis zu Ende besucht und das Lernziel erreicht wurde. Um diese zu eruieren, stehen dem Teilnehmer nach jedem Kurs entsprechende Validierungs-Checks zur Verfügung. Für das Herunterladen/Ausdrucken des entsprechenden Attests/Zertifikats ist das erfolgreiche Beantworten der Validierungs-Checks Voraussetzung.
Wenn im Veranstaltungsprogramm nichts anderes erwähnt ist, gelten folgende Bedingungen:
Bei Annullation oder Umbuchung bis 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn: Abmeldung ohne Kostenfolge möglich.
Bei unentschuldigtem Fernbleiben am Kurstag wird eine Annullierungsgebühr von CHF 80.-/Kurstag bzw. CHF 150.-/Sprachkurs verrechnet.
Die Annullationskosten entfallen, wenn:
Es ist Sache der Teilnehmenden, allfällige Versicherungen abzuschliessen. ritzy* Weiterbildung erbringt keine Versicherungsleistungen und kann für Schäden aus höherer Gewalt, Unfall, Krankheit, Todesfall etc. nicht haftbar gemacht werden. Wir empfehlen Ihnen, eine Annullationsversicherung bei Ihrer Versicherung abzuschliessen, die allfällige Stornokosten abdeckt.
Die Haftung für Personen- und Sachschäden während der unmittelbaren Veranstaltung sowie für durch ritzy* organisierte Rahmenveranstaltungen, mit Ausnahme für absichtlich oder grobfahrlässig zugefügte Schäden, wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Vous souhaitez organiser un séminaire ou workshop dans votre région ou au sein même de votre entreprise? ritzy* vous propose un vaste choix de formations!